Die Ozeane sind die größten CO2- Senken. Sie haben bereits rund 30 Prozent des weltweit ausgestoßenen CO2s aufgenommen. Aber: dadurch wird das Wasser saurer.
Und diese Übersäuerung bringt Probleme für jene Lebewesen, die ihre Schalen und Skelette mit Kalk bilden. Kleinstlebewesen, die in der Nahrungskette eine Schlüsselrolle spielen, sind ebenso betroffen wie die artenreichen Korallenriffe, die in vielen Ländern für die Fischerei, den Küstenschutz und den Tourismus wichtig sind.
…
Irene Quaile, DW-WORLD.DE, 25 June 2010. Full article and audio.