Spuren der Vergangenheit (text and video, in German)

Am Meeresgrund liegt das Archiv unserer Erdgeschichte. Schicht um Schicht sind Schalen und Skelette von Lebewesen vergangener Erdzeitalter hierher herabgesunken. Fossilien, die Wissenschaftlern viel darüber erzählen können, wie die Lebensbedingungen im Meer zu ihren Lebzeiten waren — und warum einige von ihnen für immer aus dem Ozean verschwanden.

Dieser Film begleitet Prof. Dr. Jelle Bijma vom Alfred-Wegener-Institut auf einer Reise von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Der Biogeochemiker versucht anhand der Schalen winziger Einzeller vergangene Klimaveränderungen und Massensterben zu rekonstruieren. So will er verstehen, wie sich der aktuelle Klimawandel auf die heutigen Meeresbewohner auswirken könnte. Dazu blickt er auf Jahrtausende alte Sedimentkerne und analysiert die Fossilien mit neuster Technik bis hinein in ihre einzelnen Moleküle.

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Youtube, 24 March 2014. Text and video.


  • Reset

Subscribe

OA-ICC Highlights


%d